KÄSTNER & KÄSTNER

Angélique Kästner-Mundt ist Psychologin, approbierte Psychotherapeutin und Dr. phil. mit eigener Praxis in Hamburg. Sie betreute zwölf Jahre lang Angehörige und Betroffene nach akut psychisch traumatisierenden Ereignissen im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Krisenintervention (KIT) des Deutschen Roten Kreuzes. Manches, was sie dort erlebte, floss ein in die vier im btb Verlag erschienenen Kriminalromane, u.a. „Nacht ohne Angst“(2013) und „Trauma“ (2021). 2016 erschien das Sachbuch „Erste Hilfe für die Seele“ ebenfalls bei btb. Angélique Kästner-Mundt lebt und arbeitet in Hamburg. Mehr unter www.angelique-mundt.de.

Andreas Kästner ist Seemann und hat über 30 Jahre bei der Wasserschutzpolizei über die Geschehnisse im Hamburger Hafen gewacht, zuletzt im Range eines Hauptkommissars. Ihm ist nichts Menschliches fremd - gemeinsam mit seiner Ehefrau spürt er nun den Verbrechen in trüben Elbgewässern nach. Im Frühjahr 2024 erschien der erste gemeinsam verfasste 'Tatort Hafen'-Roman, "Tod an den Landungsbrücken", der mittlerweilein vierter Auflage im Knaur Verlag vorliegt. Band zwei folgte im Dezember 2024, "Tod im Schatten der Elbflut", am dritten Band wird  gearbeitet. Mehr unter www.kaestner-krimi.de.

2023 erschien unter dem Namen A. A. Kästner bei Droemer "Die Freiheit so nah", die wahre Geschichte von Andreas als Teil einer Clique von acht Jugendlichen, die, aufgewachsen in der DDR, von einem Leben in Freiheit träumen – bis einer nach dem anderen von der Stasi verhaftet wird. Gab es einen Verräter in den eigenen Reihen? 

Kaestners-farbig

Foto: Kerstin Petermann, Hamburg

Kaestner_1

Foto: Kerstin Petermann, Hamburg